KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
  • News
  • Über uns
    • Instruktoren
    • Lehrsystem und Philosophie
    • Kontakt
  • Mitglieder
 Die Kraft der Konzentration

Haidong Gumdo Schwertkampf

  • Schwertkunst erlernen
  • Stressabbau
  • Energiekontrolle & Atmung
  • Innere Ruhe & Ausgeglichenheit
  • Kraftsteigerung, Kondition & Koordination
  • Abwechslung zum normalen Lebensrhythmus​... eine neue Herausforderung!

Ich möchte das erste von 3 kostenlosen Probetrainings machen
Infobroschüre Haidong Gumdo Zürich
File Size: 3136 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Bild
Bild
Bild
Logos Cheong Song/Swiss Haidong Gumdo Association
Was ist Haidong Gumdo?
Haidong Gumdo ist eine Form des Schwertkampfs, dessen Hauptaugenmerk der Führung einer Waffe dient. Dies wird mit Disziplin, Konzentration mit Formen, Präzisionsschnitten und Zweikampf geübt.
Welche Vorteile hat das Schwertkampf-Training?
Das regelmässige Training von Haidong Gumdo hat viele positive Auswirkungen, unter anderem:
  • Förderung der Konzentration, Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin
  • Steigerung des Selbstvertrauens
  • Innere Ruhe und Ausgeglichenheit
  • Energiekontrolle, mehr Energie für den Alltag
  • Disziplin und Höflichkeit
  • Abbau von Stress, Aggressionen und körperlichen Beschwerden
  • Selbstachtung und Achtung von Mitmenschen
  • Kraftsteigerung, Kondition und Koordination
Wie kann ich mehr zu Haidong Gumdo und zu Ihrer Schule erfahren?
Am besten, indem Sie es selbst ausprobieren. Deshalb bieten wir drei kostenlose Probetrainings für jeden an. Anmelden können Sie sich am einfachsten mit dem untenstehenden Formular. Auch für weitere Fragen können Sie uns mit dem Formular kontaktieren, oder rufen Sie uns direkt unter 043 422 88 77 an.
Was muss ich mitnehmen für ein Probetraining?
Lockere Sportkleidung, ein Handtuch und viel Neugierde. Den Rest machen wir vor Ort :-)
Ich habe schon länger keinen Sport mehr gemacht und bin körperlich nicht gedehnt/flexibel. Kann ich trotzdem ein Probetraining machen?
Körperlich Fitness und Flexibilität (Elastizität) kommen und gehen. Durch regelmässiges Training kann man in jeder Altersklasse sein Potential aufbauen.
Wie oft kann man als Mitglied trainieren?
Als Mitglied können Sie so viele Stunden besuchen wie sie möchten und müssen sich dabei nicht festlegen (s. Stundenplan).
Ab welchem Alter kann ich Schwertkampf trainieren?
Wir bieten den Schwertkampf für Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren an.
Ist die Schule in den Ferien geschlossen?
In den Schulferien gibt es einen reduzierten Stundenplan. Wir sind das ganze Jahr offen, geschlossen sind wir nur eine Woche von Weihnachten bis Neujahr und die erste Woche im August.
Welche Vertragslängen gibt es?
Wir haben 3- und 6-Monatsverträge.
Wie hoch ist der Mitgliederbeitrag?
Der Beitrag richtet sich nach dem Alter des Schülers und der Laufzeit des Vertrags. Diese Details erklären wir Ihnen gerne nach dem Probetraining vor Ort.
 

Haben Sie Fragen?
Möchten Sie ein Probetraining vereinbaren?
Rufen Sie uns an: 043 422 88 77

Oder kontaktieren Sie uns mit dem folgenden Formular:
Absenden

Kampfkunst beginnt im Kopf. Guter Unterricht beginnt bei uns.


Stundenplan
Kontakt

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
  • News
  • Über uns
    • Instruktoren
    • Lehrsystem und Philosophie
    • Kontakt
  • Mitglieder