KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder
Werte und Regeln. Kinder erlernen spielend soziale Kompetenz und erlangen Selbstbewusstsein

Kampfsport für Kinder ab 4 Jahren in Zürich

Traditional Taekwondo Switzerland
  • Respekt
  • Disziplin & Höflichkeit
  • Konzentration
  • Koordination & Motorik
  • Körperbeherrschung
  • Selbstbewusstsein
  • Reaktionsschnelligkeit
Probetrainings / Neuan­meldungen jederzeit möglich.
3 Probetrainings sind bei uns kostenlos

Anmelden zum Schnuppern

Kampfkunst Taekwondo - Werte erlernen für Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren

Wichtige soziale Lektionen können bei der konzentrierten und disziplinierten Ausführung von Taekwondo Techniken mit dem Körper gelernt werden. Unser Lehrplan fördert Disziplin, gute Lerngewohnheiten und positive Charaktereigenschaften. Der Unterricht schärft auch die Hand Augen Koordination und die Entwicklung grundlegender motorischer Fähigkeiten, wichtig für das gesunde Wachstum und die Entwicklung.

Taekwondo für Kinder 4-6 Jahre (Bonsai)

Bild
In unserem Taekwondo Bonsai Programm unterstützen wir Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren in ihrer sozialen, emotionalen sowie körperlichen Entwicklung durch Kampfsporttraining. Das Programm soll Vorschulkindern helfen, das Lernen zu erlernen. 
  • Entwicklung grundlegender motorischer Fähigkeiten
  • Training zur Stärkung des Körper- & Selbstbewusstseins
  • Verbesserung von Sprache & Aussprache
Bild
  • Erlernen von Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
  • Stärkung der Konzentrationsfähigkeit
  • Respektvoller Umgang mit Mitmenschen – Soziales Verhalten - Höflichkeit 
  • Lernen Anweisungen zu folgen - Disziplin
zum Schnuppetraining anmelden
Trainingszeiten erfahren

Taekwondo für Kinder 6-11 Jahre

In unserem Taekwondo Programm für 6-11 jährige, lernen Schüler Höflichkeit, Disziplin, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen, Konzentration sowie Respekt zu zeigen. Obwohl unsere Schüler jung sind, wird ihnen gezeigt, wie sie Herausforderungen meistern ohne aufzugeben und persönliche Ziele durch herausragende Leistungen in der Kampfkunst erreichen können.
Die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers werden durch klein gehaltene  Klassengrößen und persönliche Aufmerksamkeit erfüllt. Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Wachstum und positiven, respektvollen Umgang in ihrem Umfeld zu fördern.
  • Respekt
  • Disziplin & Höflichkeit
  • Konzentration
  • Koordination & Motorik
  • Körperbeherrschung
  • Selbstbewusstsein
  • Reaktionsschnelligkeit
zum schnuppetraining anmelden
trainingszeiten erfahren

 

Aktuell

» alle News
Bild
Mein Weg zum schwarzen Gurt
Bild
Kampfkunst oder Kampfsport?
Bild
Taekwondo für 4-6-Jährige
Was ist Taekwondo? Was unterscheidet Sie von anderen Taekwondo-Schulen?
Taekwondo ist eine waffenlose Form der Selbstverteidigung (änlich dem Judo, Kung Fu und Karate). Bei uns steht die kontinuierliche und persönliche Entwicklung des Charakters durch die Schulung von Körper und Geist im Vordergrund, egal für welches Alter.
Welche Vorteile hat das Taekwondo Training?
Taekwondo bietet eine Verflechtung von mentaler und körperlicher Schulung. Unabhängig vom Alter und Kondition, kann jeder Mensch seinen jetzigen Gesundheitszustand verbessern. Der komplette Bewegungsapparat wird trainiert und auch Konzentration, Willenskraft und Disziplin gefördert. Bereits Anfänger lernen einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, die das Selbstbewusstsein stärken.
Wie kann ich mehr über das Taekwondo Training bei Kampfkunst Zuerich erfahren?
Mit dem untenstehenden Formular oder der Anmeldung zum Schnuppertraining können Sie uns jederzeit kontaktieren. Oder rufen Sie direkt unter Tel: 043 422 88 77 an. Da Ihr Kind Taekwondo am besten selbst erlebt, bieten wir 3 kostenlose Probetrainings an. Wir bitten die Eltern, beim ersten Probetraining mit dabei zu sein, damit wir uns kennenlernen und Fragen besprechen können.
Wie oft kann man als Mitglied trainieren?
Als Mitglied von Kampfkunst Zuerich können Sie so viele Stunden im Taekwondo besuchen wie Sie möchten. Ein Blick auf unseren Stundenplan zeigt, dass Mitglieder flexibel an bis zu 5 Tagen in der Woche trainieren können.
Ist die Schule in den Ferien geschlossen?
In den Schulferien ist der Stundenplan für Taekwondo Kinder reduziert. Wir bieten in den Sommerferien Trainingslager für Kinder und Jugendliche an sowie spezielle Programme während den Schulferien. Unsere Schule bleibt zwischen Weihnachten / Neujahr und während der 1. August  Woche geschlossen.
Lesen sie dazu weitere Details in unserer News Rubrik.
Darf mein Kind einen Freund/eine Freundin zum nächsten Taekwondo Unterricht mitbringen?
Auf jeden Fall, so macht Taekwondo Training noch mehr Spass und man motiviert sich gegenseitig. Gewisse Stunden sind zum Schnuppern besser geeignet als andere, deshalb bitten wir um eine Voranmeldung über das Formular unten.
Macht taekwondo training mein Kind aggressiv und gewalttätig?
Eigentlich nicht. Wenn richtig erlernt und mit Werten und Tugenden wie Disziplin, Höflichkeit und Selbstkontrolle unterrichtet, wird das Gegenteil von Aggressivität erreicht. Der Schüler muss bereit sein das erlernte umzusetzen und nach diesen sozialen Werten zu leben. Körper und Geist schult sich dadurch automatisch.
Lesen sie dazu weitere Details in unserer News Rubrik.
Wie steht es mit der Verletzungsgefahr?
Wir praktizieren Traditionelles Taekwondo ohne Kontakt. Jedes fortgeschrittene Kind kann freiwillig den leichten Kampf (Semi-Kontakt) mit Schützern ausüben.
Wann und wie bekommt mein Kind den nächsten Taekwondo Gürtel ?
Wenn das zu erlernende Curriculum für diese Stufe erlernt ist, wird der Schüler von seinem Meister zum nächsten Prüfungstermin eingeladen. Jeder Gürtelgrad hat ein weiterführendes Taekwondo Curriculum das erlernt werden muss, bevor die nächste Prüfung abgelegt werden kann.
Was ist das Mindestalter für taekwondo Kinder?
Unsere Altersstufen sind folgendermassen aufgebaut:
  • Bonsai: 4-6 Jahre
  • Kinder: 6-11 Jahre
  • Jugendliche: 12-17 Jahre
  • Erwachsene: 18 +
  • Senioren: 40 +
Welche Vertragslängen gibt es?
Wir haben 3 und 6-Monatsverträge.
Wie hoch ist der Mitgliederbeitrag?
Der Beitrag richtet sich nach dem Alter des Schülers und der Laufzeit des Vertrags. Diese Details erklären wir Ihnen gerne nach dem Probetraining vor Ort.
Was ist der Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst?
Kampfsport oder Kampfkunst?

Kampfsport
hat den Wettkampf und den sportlichen Aspekt im Vordergrund, also das körperlich Fitness Training um bei Turnieren zu gewinnen, z.B. Kickboxen, olympisches Judo, Taekwondo und Karate.

Kampfkunst ist der Weg des Körpers und des Geistes, unabhängig vom Alter und der momentanen Fitness. Kampfkünste wie Judo, Karate, Kung Fu und Taekwondo für Kinder und Erwachsene entwickeln auch Werte, wie Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Hier stehen die Bewegung und das Training in der Kampfkunst über längere Zeit und die dadurch resultierende Entwicklung von Körper und Geist im Vordergrund. Somit ist die Kampfkunst auch eine Alternative zu Kinderturnen oder Fitnessstudios und bestens geeignet, als Nachhilfe und für den Nachhilfeunterricht, um die nötige Konzentration zu üben und auch zu fördern.
Lesen sie dazu weitere Details in unserer News Rubrik.

Taekwondo Stundenplan Kampfkunst Zürich

Bild
stundenplan_taekwondo_kampfkunst_zürich.pdf
File Size: 229 kb
File Type: pdf
Download File

Probetraining vereinbaren

Haben Sie Fragen?
Möchten Sie ein Probetraining für Ihr Kind vereinbaren?
Rufen Sie uns an: 043 422 88 77

Oder kontaktieren Sie uns mit dem folgenden Formular:
Absenden
Kinder Taekwondo (wie Kinder Karate) bietet eine enge Verflechtung von mentaler & körperlicher Schulung. Unabhängig von Alter & Kondition kann jeder Mensch mit Taekwondo seinen Gesundheitszustand verbessern. 
Auf gesunde Weise wird der komplette Bewegungsapparat trainiert. Dabei wird die Konzentration, Willenskraft & Selbstdisziplin gefördert.
Kampfkunst beginnt im Kopf. Guter Unterricht beginnt bei uns.

Stundenplan
Kontakt
Instruktoren

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder