KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder
Die besten Voraussetzungen.
Beste Lage in Zürich Oerlikon, beste Ausstattungen und hochqualifizierte Lehrer.

Taekwondo Zürich

Dynamisch - ganzheitlich - gesund
Traditional Taekwondo Switzerland
  • Selbstverteidigung & Eigenschutz
  • Kraft & Kondition
  • Gymnastik & Stretching
  • Konzentration
  • Selbstbewusstsein
  • Stressabbau, innere Balance
Probetrainings und Anmeldungen jederzeit möglich.
3 Probetrainings sind bei uns kostenlos

Anmelden zum Schnuppern

Kampfkunst Taekwondo - Selbstverteidigung erlernen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Viele Jugendliche und Erwachsene hätten gerne mehr Freizeit um sich Körperlich und Geistig fit zu halten.
Aber, wie sollen sie dies schaffen? Es ist nicht einfach, man hat wenig Motivation sich abends noch körperlich zu bewegen, wenn der Geist vom Tag schon erschöpft ist.
Durch das Taekwondo Training mit Kampfkunst Zürich wird ein Ausgleich der inneren mentalen Stärke und körperlichen Fitness erreicht, den sie für ihren Alltag benötigen.
Wir haben an 6 Tagen, morgens, mittags, abends sowie am Wochenende Taekwondo Training. Wir sorgen dafür, dass sie jede Woche, passend zu ihrem Alltag flexibel trainieren können. 
zum Schnuppetraining anmelden
Trainingszeiten erfahren

Taekwondo für Erwachsene ab 18 Jahren

  • Selbstverteidigung & Eigenschutz
  • Kraft & Kondition
  • Gymnastik & Stretching
  • Konzentration
  • Selbstbewusstsein
  • Stressabbau, innere Balance
  • Respekt
  • Disziplin & Höflichkeit
  • Konzentration
  • Koordination & Motorik
  • Körperbeherrschung
  • Reaktionsschnelligkeit
​
Bild
zum schnuppetraining anmelden
trainingszeiten erfahren

 

Aktuell

» alle News
Bild
Mein Weg zum schwarzen Gurt
Bild
Kampfkunst oder Kampfsport?
Bild
Bonsais - Taekwondo für 4-6-Jährige
Was ist Taekwondo? Was unterscheidet Sie von anderen Taekwondo-Schulen?
Taekwondo ist eine waffenlose Form der Selbstverteidigung (änlich dem Judo, Kung Fu und Karate). Bei uns steht die kontinuierliche und persönliche Entwicklung des Charakters durch die Schulung von Körper und Geist im Vordergrund, unabhängig vom Alter des Schülers.
Welche Vorteile hat das Taekwondo-Training?
Traditionelles Taekwondo vereint die mentale und körperlicher Schulung während des Trainings. Unabhängig vom Alter und Kondition, kann jeder Mensch seinen jetzigen Gesundheitszustand verbessern. Der komplette Bewegungsapparat wird trainiert und auch die Konzentration, Willenskraft und Disziplin gefördert. Bereits Anfänger lernen einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, die das Selbstbewusstsein stärken.
Wie kann ich mehr zu Taekwondo und zu Ihrer Schule erfahren?
Am besten, indem Sie es selbst ausprobieren. Deshalb bieten wir kostenlose Probetrainings für jeden an. Anmelden können Sie sich am einfachsten mit dem untenstehenden Formular. Für weitere Fragen können Sie uns mit dem Formular kontaktieren, oder direkt anrufen unter 043 422 88 77.
Was muss ich mitnehmen zum Probetraining?
Lockere Sportkleidung, ein Handtuch und viel Neugierde. Den Rest machen wir vor Ort :-)
Ich habe schon länger keinen Sport mehr gemacht und bin körperlich nicht gedehnt/flexibel. Kann ich trotzdem ein Probetraining machen?
Ja, denn nur so erfahren sie Taekwondo am eigenen Körper. Körperliche Fitness und Flexibilität kommen und gehen. Durch regelmässiges Training im Taekwondo kann man in jeder Altersklasse sein Potential wieder aufbauen.
Wie steht es mit der Verletzungsgefahr?
Wir praktizieren Traditionelles Taekwondo ohne Kontakt. Jeder kann freiwillig den leichten Kampf (Semi-Kontakt) mit Schützern ausüben.
Wie oft kann man als Mitglied trainieren?
Als Mitglied von Kampfkunst Zuerich können Sie so viele Stunden im Taekwondo besuchen wie Sie möchten. Ein Blick auf unseren Stundenplan zeigt, dass Mitglieder flexibel an bis zu 5 Tagen in der Woche trainieren können.
Welche Alterskategorien gibt es?
  • Bonsai: 4-6 Jahre
  • Kinder: 6-11 Jahre
  • Jugendliche: 12-17 Jahre
  • Erwachsene: 18 +
  • Senioren: 40 +
Ist die Schule in den Ferien geschlossen?
In den Schulferien ist der Stundenplan für Taekwondo Kinder reduziert. Wir bieten in den Sommerferien Trainingslager für Jugendliche und Erwachsene an sowie spezielle Programme während den Schulferien. Unsere Schule bleibt zwischen Weihnachten / Neujahr und während der 1. August  Woche geschlossen.
Lesen sie dazu weitere Details in unserer News Rubrik.
Darf ich einen Freund/eine Freundin zum nächsten Unterricht mitbringen?
Auf jeden Fall, so macht Taekwondo Training noch mehr Spass und man motiviert sich gegenseitig. Gewisse Stunden sind zum Schnuppern besser geeignet als andere, deshalb bitten wir Sie um eine Voranmeldung mit dem Formular unten.
Welche Vertragslängen gibt es?
Wir haben 3- und 6-Monatsverträge für alle Altersgruppen.
Wie hoch ist der Mitgliederbeitrag?
Der Beitrag richtet sich nach dem Alter des Schülers und der Laufzeit des Vertrags. Diese Details erklären wir Ihnen gerne vor Ort.
Was ist der unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst?
Kampfsport oder Kampfkunst?

Kampfsport hat den Wettkampf und den sportlichen Aspekt im Vordergrund, also das körperlich Fitness Training um bei Turnieren zu gewinnen, z.B. Kickboxen, olympisches Judo, Taekwondo und Karate.

Kampfkunst ist der Weg des Körpers und des Geistes, unabhängig vom Alter und der momentanen Fitness. Kampfkünste wie Judo, Karate, Kung Fu und Taekwondo entwickeln Werte, wie Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Hier stehen die Bewegung und das Training in der Kampfkunst über längere Zeit und die dadurch resultierende Entwicklung von Körper und Geist im Vordergrund. Somit ist die Kampfkunst auch eine Alternative zu Jogging oder Fitnessstudios und bestens geeignet, für Nachhilfe um die nötige Konzentration zu üben und auch zu fördern.
Lesen sie dazu weitere Details in unserer News Rubrik.
 

Haben Sie Fragen?
Möchten Sie ein Probetraining vereinbaren?
Rufen Sie uns an: 043 422 88 77

Oder kontaktieren Sie uns mit dem folgenden Formular:
Absenden
Taekwondo bietet eine enge Verflechtung von mentaler & körperlicher Schulung. Unabhängig von Alter & Kondition kann jeder Mensch mit Taekwondo seinen Gesundheitszustand verbessern.
Auf gesunde Weise wird der komplette Bewegungsapparat trainiert und dabei Konzentration, Willenskraft & Selbstdisziplin gefördert.
Kampfkunst beginnt im Kopf. Guter Unterricht beginnt bei uns.

Stundenplan
Instruktoren
Lehrsystem
Kontakt

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder