KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder

News und Events

Warum sollten alle Schüler Kampfsport betreiben?

9/8/2018

 
Kinder und Jugendliche sind heutzutage mit einer anderen Realität konfrontiert als ihre Eltern und Grosseltern. Ob es um den täglichen Respekt den Mitmenschen gegenüber, dem sozialen Verhalten oder um die Bewegung geht, einiges hat sich geändert. Auch Nachhilfeunterricht wird zunehmend wichtiger, denn Kinder konzentrieren und fokussieren sich nicht mehr so stark wie in der Vergangenheit.
Kampfkünste wie Taekwondo bieten eine Lösung für diese Herausforderungen, auch wenn es zB. um Nachhilfe in der Schule geht. Kampfkünstler sind konzentrierter und ausdauernder. Sie werden im Training nicht nur körperlich, sondern auch mental so geführt, wie es Teamsportarten wie Fussball oder Basketball nicht können. Besondere Rücksicht gilt daher bei uns der Entwicklung von Körper und Geist.
Bild

Erhöhte Selbstsicherheit

Kinder und Jugendliche sind diejenigen, die das meiste Selbstvertrauen brauchen. Kampfsportkurse helfen Vertrauen in einer unterhaltsamen und sicheren Umgebung aufzubauen und sie zu fordern, bestmögliche Leistungen zu erbringen. Das vollendete Gefühl, wenn die Kinder einen höheren Gürtel bekommen oder eine Technik beherrschen, fördert das Selbstvertrauen.
Bild
Sie wissen, sie können etwas erreichen und sind motiviert, mehr zu tun. Aber auch etwas nicht zu erreichen, lehrt nicht aufzugeben und noch etwas mehr zu trainieren um das gewünschte Ziel zu erreichen. Auch Bescheidenheit wird gelehrt, denn man lernt seine eigenen Fähigkeiten und Grenzen in der Kampfkunst kennen.  Darüber hinaus sollten Jugendlichen lernen, mit Erwachsenen respektvoll, aber selbstbewusst zu kommunizieren. Diese Fähigkeit wird in den Kampfkünsten durch die Disziplin und den Respekt im Umgang miteinander vermittelt. Dieser erhöhte Selbstvertrauen, das eine Kampfkunst wie zB. Taekwondo ihnen gibt, macht sie offener für Gelegenheiten, die ausserhalb ihrer Komfortzone liegen.

Bild
Viele der Jugendlichen, die nunmehr fast neun Jahre bei Kampfkunst Zürich sind, waren am Anfang so schüchtern, dass sie mit niemandem sprechen würden, den sie nicht kannten. Nun sind sie fast 16 Jahre alt, und nach acht bis neun Jahren sind sie Assistenzlehrer und habe das Selbstvertrauen, Klassen zu leiten.
Taekwondo hat ihnen aber nicht nur in unserer Kampfkunstschule geholfen; auch in der Schule haben sie bessere Fortschritte als ihre Freunde gemacht. Und jetzt, wo es bald ins Berufsleben geht, wird der Unterschied zu gleichaltrigen Jugendlichen sehr deutlich. Sie sind selbstbewusst und der soziale Umgang mit Mitmenschen, Kollegen und Vorgesetzten fällt ihnen einfacher.

Individuelle Leistung / Stimulation

Viele junge Kinder erleben schon früh die Vorteile der Kampfkunst; eine grosse Anzahl von Kindern verlässt jedoch ihre Ausbildung im Taekwondo wegen mangelndem Durchhaltevermögen, so dass sie anderen Schulsportarten nachgehen können. Obwohl auch Lektionen aus einem Teamsport gelernt werden können,  so begünstigt die "Teil eines Teams" Mentalität normalerweise nur die fortgeschrittensten Spieler, während der Rest nicht wirklich die Chance bekommt stärker von innen heraus zu werden, nämlich den Körper und den Geist bilden.

Bild

Disziplin

Kampfsporttraining lehrt, dass Übung zur Meisterschaft führt. Es gibt Klassen, in denen lernt man immer wieder eine einzige Technik auszuführen, um sie richtig zu machen. Dies lehrt, dass Fortschritt durch kleine Verbesserungen in der Technik erreicht werden kann, und dass es mit Wiederholung und Ausdauer einhergeht.
Respekt. Wir bringen unseren Schülern bei, die Kampfkunstschule, die Lehrer und die Kollegen zu respektieren. Jedes Mal, wenn sie das Trainingsgelände betreten, müssen sie sich vor der Tür verbeugen, um Respekt zu zeigen. Die Schüler antworten den Ausbildern mit einem "Ja Sabomnim" oder "Bo Sabomnim / Kyohsahnim". Wir bringen ihnen bei, ihre Uniformen und Erscheinungsbild sauber und ordentlich zu halten, damit sie sich bestmöglich präsentieren.
Bild

Fitness

Fettleibigkeit bei Kindern ist sehr verbreitet. Kampfkünste wie Taekwondo sind eine gute Möglichkeit, ohne das monotone Gefühl eines Workouts, aktiv zu bleiben. Jede Klasse besteht aus verschiedenen, hochenergetischen Aktivitäten, die die Schüler aktiv und engagiert halten und dabei die gleichen Ergebnisse liefern wie 45 Minuten Lauf auf dem Laufband. Kampfsportunterricht verbessert auch die  Flexibilität, Ausdauer, Beweglichkeit, mentale Gesundheit und Haltung. Es ist eine viel bessere Alternative, jede Woche an Kursen teilzunehmen und aktiv zu werden, als über den ganzen Tag über einen Computer oder ein Mobiltelefon gebeugt zu sitzen. 

Stressbewältigung

Kinder und Jugendliche stehen unzähligen Belastungen aus Arbeit, Schule, Freunden und Social Media gegenüber. Studien zeigen, dass der Aufbau starker Beziehungen dazu beiträgt, Stress abzubauen, und genau das tun Kampfkunstkurse. Die Schüler bauen starke Beziehungen zu ihren Kollegen und Lehrern auf. Darüber hinaus wirkt regelmäßiges Training als Stressabbau, da es Endorphine freisetzt, die das Glücksgefühl steigern.
Bild
Dies sind nur einige der Fähigkeiten, die man sich während Jahren im Taekwondo aneignen kann. Sie gelten für alle Altersgruppen, bei uns schon ab 4 Jahren. 

Im schlimmsten Fall, ist es nicht die richtige Aktivität für Sie. Aber wenn Sie die Kampfsportarten ausprobieren und es lieben, werden Sie dadurch einige interessante Erfahrungen über sich selbst machen. Von innen heraus mit Körper und Geist!

Versuchen Sie einfach eines unserer 3 kostenlosen Probetrainings:
​​
Verfasst von
Sabom Pascal Polatti​
3 kostenlose Probetrainings
Bild
mehr Infos zu Kampfkunst Zürich

Comments are closed.

    Archiv

    August 2021
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    September 2014

    Nach Kategorien

    Alle
    Camp
    Kampfsport
    Kinder
    Korea
    Medien
    Schwertkampf
    Selbstverteidigung
    Taekwondo
    Wettkampf

    RSS-Feed

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder