KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder

News und Events

Der Weg eines Kampfkünstlers. Das Beispiel „Traditionelles Taekwondo - das koreanische Karate“

14/1/2019

 
Jeder Mensch kann sich jederzeit Körperlich und Geistig weiterentwickeln, unabhängig von der Altersgruppe oder Fitness-Level. Viele von uns haben diese Kombination in unserer modernen Welt verlernt. Die Annehmlichkeiten und der Komfort heutzutage sind hoch im Vergleich zu früheren Generationen. Warum auch nicht? Der Mensch hat viel Neues Erfunden. Trotzdem suchen der Körper und besonders der Geist immer nach neuen Herausforderungen, die ausserhalb der Arbeit im Büro, der Schule und ausserhalb der Bequemlichkeiten diese Erfüllung geben können.
Bild
Körper und Geist fit halten bei Kampfkunst Zürich
Viele lassen unbewusst in dem Meer der Überreizungen das Selbst völlig ausser Acht und bekommen keine dauerhafte Erfüllung mehr. Das tiefe Innere ich wird kaum gefördert und gefordert.
BildKampfkunst Zürich - freude am Leben
Bei Kampfkunst Zürich, legen wir genau darauf Wert, auf die Entwicklung von Körper und Geist! Traditionelles Taekwondo ist unser Weg. Dies machen wir ohne Kontakt, freiwillig auch mit Semi-Kontakt und Schützern, für alle Altersgruppen und 40 +. Eine echte Alternative zu Fitnessstudios und Kinderturnen, denn der Geist und das Durchhaltevermögen werden gefördert. Was sich der Mensch über Millionen von Jahren im DNA angeeignet hat, sollte für seine eigene Erfüllung auch Nutzen finden! Der eigentliche Kampf in den ursprünglichen Kampfkünsten (wie Judo, Karate, Taekwondo, etc.) findet schlussendlich ja gegen sich selbst statt. So ist es der Weg des Kampfkünstlers: sich selbst zu finden, nicht aufzugeben und sich stetig kraftvoll weiterzuentwickeln.
Warum also nicht den Fokus auf ein starkes ICH legen? Wieso nicht eine Freizeitbeschäftigung wählen, die einem gefällt und zugleich resistenter und gesünder macht? Warum nicht bei einer Niederlage wieder aufstehen und weiter trainieren, um beim nächsten Mal stärker zu sein? Wir müssen nicht ganz so hart trainieren wie früher: https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo#Kulturelle_Einblicke_eines_Gro%C3%9Fmeisters, aber der Mensch und der Muskel wächst nur durch Wiederstand und Grenzen überwinden.

Bild
Der Weg eines Kampfkünstlers ist im traditionellen Taekwondo z.B.: von folgenden Tugenden geprägt:
 
Höflichkeit
Durchhaltevermögen
Selbstdisziplin
Unbezwingbarer Geist
Integrität
https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo#Ethik

Der wahre Wert des Kampfkunsttrainings basiert nicht nur auf den Kampfkunstfähigkeiten, sondern auf der Person, die Sie durch das Training werden. Kampfsporttraining hilft Ihnen Selbstvertrauen, Respekt und Belastbarkeit zu entwickeln, um dem Leben mit einem schwarzen Gürtel entgegenzutreten. Wir bei Kampfkunst Zürich glauben, dass unsere wichtigste Aufgabe darin besteht, jedem Schüler zu helfen, sich langfristige Fähigkeiten anzueignen,  die ihn in der Schule, zu Hause, in der Gemeinschaft und vor allem in seiner Zukunft voranbringen. Wir unterrichten langjährig, nachhaltig und dem Charakter angemessen. Jeder Schüler lernt auf seine eigene Art und Weise und wird von uns individuell gefördert.  Dies ist der eigentliche Weg des Taekwondo Kampfkünstlers.
 
Kampfkunst Zürich wurde 2009 gegründet. Der Unterricht findet seitdem morgens, mittags, abends und am Wochenende statt. Wir haben nun fast ein Jahrzehnt damit verbracht, die positiven Erfahrungen und das persönliche Wachstum unserer Traditionellen Taekwondo Schüler in den Mittelpunkt unseres Unterrichts zu stellen. Gemeinsam mit ihnen,  setzen wir Ziele, meistern Herausforderungen und helfen, positive Beziehungen zu entwickeln.
 
So z. B. Tomasz, 45 Jahre alt,

„Was mir in Taekwondo gefällt,  ist die körperliche Herausforderung, die ich in meinem Bürojob vermisse. Im Trainingsraum kann man die täglichen Sorgen auf der Seite lassen. Beim Taekwondo trainiert man nicht nur Körper und Geist sondern  lernt auch sehr viele interessante Leute kennen. Ich bin wacher, fitter und gesünder. Auch bei anderen sportlichen Aktivitäten merke ich einen positiven Effekt“.
 
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schüler die Fähigkeiten, die sie im Taekwondo Training bei uns entwickeln, auch in der Gemeinschaft nutzen, um für eine bessere Balance im Leben zu sorgen. https://www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo-zurich-703492/warum-sollten-alle-schueler-kampfsport-betreiben
 
Wir würden uns freuen, wenn auch sie uns besuchen und an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.


mehr über Erwachsenentraining
mehr über Kindertraining
zu einem Probetraining anmelden

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich
beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Comments are closed.

    Archiv

    August 2021
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    September 2014

    Nach Kategorien

    Alle
    Camp
    Kampfsport
    Kinder
    Korea
    Medien
    Schwertkampf
    Selbstverteidigung
    Taekwondo
    Wettkampf

    RSS-Feed

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder