KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder

News und Events

Kampfsport Training wie im Marvel Film Shang-Chi / Legend of the Ten Rings

21/8/2021

 
Bild
Joel, Jan und Oliver sind Social-Media-Stars in der Schweiz und geniessen die Aufmerksamkeit vieler follower auf Instagram: wer möchte nicht so sportlich werden, so gesund leben und so gut aussehen wie sie!
https://www.instagram.com/olivermalicdem/
https://www.instagram.com/joelmattli/
https://www.instagram.com/jangudde/
Die drei sympatischen, durchtrainierten Jungs sind die Werbebostschafter des neuen Marvel Films «Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings», welcher in den Kinos ab September läuft. Der Hauptdarsteller, Simu Liu, ist ein Kampfkünstler mit sehr besonderen Fähigkeiten: er liefert spektakuläre Kampfszenen und atemberaubende Action.

Dies galt es für die 3 Influencer bei uns zu erleben und in deren Bildern wiederzuspiegeln. Und genau deswegen kamen sie zu Kampfkunst Zürich.
Im seinem Dojang erfüllte Meister Polatti den Auftrag von Disney Studios, die 3 Jungs für das Foto-Shooting zu trainieren: In Anlehnung an einige Schlüssel-Szenen im Film haben die drei unter seiner Leitung akrobatische Kicks, Selbstverteidigungs-und Schwerttechnicken einstudiert und mit Fokus, Schweiss und Spass erfolgreich umgesetzt!
In diesem intensivem Training konnte der Profifotograf viele Szenen und Bilder aufnehmen, die dem Hauptdarsteller des Marvel Films und der im Film gezeigten Kampfkunst gerecht werden.
Hier präsentieren wir mit Stolz ein paar Bilder, die diese Ergebnisse zeigen.

Kampfkunst: 3 Mythen im Check

4/8/2021

 
Kampfkunst ist nicht gleich Kampfsport.

​Vielen ist das aber nicht bewusst. Neulich war ich beim Arzt und die Assistentin fragte mich, was ich beruflich mache. Sie kuckte hoch bei meiner Antwort und sagte überrascht: "echt, das hätte ich Ihnen nicht…
Bild
lesen sie unseren gesamten Blog
Kampfkunst: 3 Mythen im Check

In 2020 Taekwondo-Karate ausprobieren?

17/12/2019

 
Im nächsten Jahr mehr Sport machen, gesünder essen, weniger Stress haben?
​

Viele Menschen setzen sich für das neue Jahr Vorsätze, hauptsächlich möchten sie mehr Zeit und mehr gesunde Bewegung für sich selber. Ganz oben auf der Liste mit den guten Vorsätzen steht oft mehr "Sport machen", " gesünder essen", "weniger Stress zulassen". 
Wer wirklich erfolgreich in der Umsetzung sein möchte, muss aber etwas spezifischer werden. Welcher Sport, wo, wie und wann ist dies für mich möglich?
Bild
Bild
Hier unsere Top 5 Tipps, wie man sich am besten an die guten Vorsätze halten kann:

Read More

Was ist Kampfkunst im Vergleich zu anderen Sportarten?

17/9/2019

 

Moo Do (koreanisch für Kampfkunst) und die Philosophie der Spiritualität

Bild
Das ist ein Thema, das mich schon seit langer Zeit beschäftigt. Sowohl beruflich als auch als Inhaber einer Taekwondo und Haidong Gumdo Schule, Familienvater und Privatmensch. 
Viele Menschen haben ein falsches und durch Actionfilme getrübtes Bewusstsein für Moo Do- Martial Arts (Budo auf Japanisch) und seine verschiedenen Aspekte. Eigentlich kennen die meisten es gar nicht besonders gut und denken dies ist einfach eine weitere Sportart wie Fussball. 


Read More

Information und Voranmeldung für alle neuen Kurse ab August 2019

15/7/2019

 
Taekwondo Jugendliche 12 - 17 Jahre, Erwachsene und über 40 Jahre
Selbstverteidigung, Kraft, Gymnastik und Kondition. Diese Altersgruppe hat an 6 Tagen in der Woche, sowohl morgens als auch mittags und abends die Möglichkeit zu trainieren. ​So lässt sich der Berufs und Studentenalltag komplett mit dem Taekwondo  Training integrieren.
Bild

Taekwondo Kinder 6 - 11 Jahre
Bild
In unserem Taekwondo Programm für 6-11 jährige, lernen Schüler unter anderem Selbstvertrauen, Konzentration und Respekt zu zeigen. Obwohl unsere Schüler jung sind, wird ihnen gezeigt, wie sie Herausforderungen meistern ohne aufzugeben und persönliche Ziele durch herausragende Leistungen in der Kampfkunst Taekwondo erreichen können.

Taekwondo - Kinder 4 - 6 Jahre - Bonsais
Unsere kleinsten trainieren Taekwondo an 4  Tagen in der Woche , entweder Montags um 17:15 Uhr oder ​Dienstags, Mittwochs und Donnerstags um 16 :15 Uhr. 
Bild
Blick auf den Stundenplan

    Ich möchte direkt einen Schnuppertermin ausmachen und komme gerne am:

    Nach der Bearbeitung der Anfrage werden die Daten innerhalb eines Monats gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unserer Webseite
Absenden
Wir bitten alle Teilnehmer eines Probetrainings, 15 Minuten vor dem Start bei uns zu sein und 1 kleines Handtuch und Sportsachen mitzunehmen

    Bitte kontaktieren sie mich zu folgendem Bereich:

Absenden

Der Weg eines Kampfkünstlers. Das Beispiel „Traditionelles Taekwondo - das koreanische Karate“

14/1/2019

 
Jeder Mensch kann sich jederzeit Körperlich und Geistig weiterentwickeln, unabhängig von der Altersgruppe oder Fitness-Level. Viele von uns haben diese Kombination in unserer modernen Welt verlernt. Die Annehmlichkeiten und der Komfort heutzutage sind hoch im Vergleich zu früheren Generationen. Warum auch nicht? Der Mensch hat viel Neues Erfunden. Trotzdem suchen der Körper und besonders der Geist immer nach neuen Herausforderungen, die ausserhalb der Arbeit im Büro, der Schule und ausserhalb der Bequemlichkeiten diese Erfüllung geben können.
Bild
Körper und Geist fit halten bei Kampfkunst Zürich
Viele lassen unbewusst in dem Meer der Überreizungen das Selbst völlig ausser Acht und bekommen keine dauerhafte Erfüllung mehr. Das tiefe Innere ich wird kaum gefördert und gefordert.

Read More

27. Oktober 2018 Open day - Tag der offenen Tür

3/10/2018

 
Bild

Körper und Geist trainieren, effektiv und ohne Langeweile? Suchen Sie eine Alternative zu Fitnessstudios, Fussball oder Kinderturnen? Eine bessere Konzentration als Nachhilfe? Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie Sie mit der Kampfkunst (Kampfsport) Taekwondo effektiv Ihre Gesundheit, Geist und Fitness fördern können, und dabei jede Menge Spass haben.
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Für alle Altersgruppen ab 4 Jahren und alle Fitness-Niveaus
  • Anmeldung über das Formular auf dieser Seite

Read More

Warum sollten alle Schüler Kampfsport betreiben?

9/8/2018

 
Kinder und Jugendliche sind heutzutage mit einer anderen Realität konfrontiert als ihre Eltern und Grosseltern. Ob es um den täglichen Respekt den Mitmenschen gegenüber, dem sozialen Verhalten oder um die Bewegung geht, einiges hat sich geändert. Auch Nachhilfeunterricht wird zunehmend wichtiger, denn Kinder konzentrieren und fokussieren sich nicht mehr so stark wie in der Vergangenheit.
Kampfkünste wie Taekwondo bieten eine Lösung für diese Herausforderungen, auch wenn es zB. um Nachhilfe in der Schule geht. Kampfkünstler sind konzentrierter und ausdauernder. Sie werden im Training nicht nur körperlich, sondern auch mental so geführt, wie es Teamsportarten wie Fussball oder Basketball nicht können. Besondere Rücksicht gilt daher bei uns der Entwicklung von Körper und Geist.
Bild

Read More

Kampfsport oder Kampfkunst?

6/2/2018

 
Das Motiv bei der Wahl eines Kampfsystems ist, dass der Schüler lernen möchte zu kämpfen bzw. im Sinne eines Selbstverteidigungskurses, sich zu verteidigen. Fitness, Kondition, körperliches Wohlbefinden und Bewegung gehören meist ebenso zu den angestrebten Zielen. Wie wählt man nun, das für sich beste System, den besten Weg?
Bild

Read More

Grosser Erfolg am Taekwondo Swiss Open 2017

25/9/2017

 
Am 23. September fand in Wettingen bei Zürich das Taekwondo Swiss Open 2017 statt, veranstaltet von ITF Taekwon-Do Schweiz, unter der Leitung von Peter Regan (5. Dan ITF). Etwa 200 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, England und der Schweiz kamen zusammen, um sich in den Kategorien Formenlauf, Bruchtest, Speedkick und Freikampf zu messen. Dabei waren alle Alterskategorien von 6 Jahren bis über 60 Jahren vertreten.
Bild
Von unserer Schule nahmen 23 Kinder, Jugendliche und Erwachsene teil, und konnten an den spannenden Wettkämpfen eine grosse Zahl von Medaillen erringen (s.  Medaillenspiegel unten), und viele wertvolle Erfahrungen machen.

Read More

Swiss Open 2016

5/6/2016

 
Eine beeindruckende und gelungene Veranstaltung! An die 300 Teilnehmer haben sich gestern in fairen und spannenden Wettkämpfen gemessen. Wir danken unseren Schülern sowie den aus der ganzen Schweiz und zum Teil von weit her angereisten Mitstreitern u.a. aus England, Wales, Spanien und Deutschland für die hervorragenden Leistungen.

Das Turnier in den Sporthallen Im Birch Zürich Oerlikon bot den zahlreichen Zuschauern aus der näheren und ferneren Umgebung einen spannenden und vielseitigen Einblick in die Kampfkunst Taekwondo. Neben den sportlichen Leistungen gab es auch ein rege genutztes, attraktives Rahmenprogramm. Unsere Eventpartner Kieser Training und Bächli Bergsport zeigten Highlights aus ihren Angeboten. Und Schokolato verwöhnte den Gaumen :-)
Bild
Fernseh-Bericht auf TELEZ

Read More

Swiss Open 2015

5/7/2015

 
Bild
Am 20. Juni 2015 wurde in Davos die offene Schweizer Meisterschaft ausgetragen, organisiert von der Taekwondo Association Switzerland (TAS). Insgesamt waren rund 350 Kämpfer für diesen Anlass gemeldet, auch aus England, Holland, Italien, Deutschland, Spanien, Österreich und Liechtenstein. Von unserer Schule nahmen gegen 50 Mitglieder an den hochstehenden und fairen Wettkämpfen teil, und konnten neben wertvollen Erfahrungen auch eine sehr grosse Zahl von Medaillen mit nach Hause bringen.


Read More

Deutsche Meisterschaft der Schwarzgurte

6/1/2015

 
Am 31.1.2015 fand die Deutsche Meisterschaft der Schwarzgurte in Gersthofen bei Augsburg unter der Leitung von Ralf Peter, 7. Dan aus Wiesbaden statt. Ausrichter waren die Brüder Mario Braun (4. Dan) und Juliano Zylawyj (3. Dan). Sechs unserer Schwarzgurte haben daran teilgenommen und unsere Schule mit insgesamt 10 Pokalen geehrt. Es war wieder eine interessante und bereichernde Erfahrung.
Bild

Read More

    Archiv

    August 2021
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    September 2014

    Nach Kategorien

    Alle
    Camp
    Kampfsport
    Kinder
    Korea
    Medien
    Schwertkampf
    Selbstverteidigung
    Taekwondo
    Wettkampf

    RSS-Feed

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder