KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder

News und Events

In 2020 Taekwondo-Karate ausprobieren?

17/12/2019

 
Im nächsten Jahr mehr Sport machen, gesünder essen, weniger Stress haben?
​

Viele Menschen setzen sich für das neue Jahr Vorsätze, hauptsächlich möchten sie mehr Zeit und mehr gesunde Bewegung für sich selber. Ganz oben auf der Liste mit den guten Vorsätzen steht oft mehr "Sport machen", " gesünder essen", "weniger Stress zulassen". 
Wer wirklich erfolgreich in der Umsetzung sein möchte, muss aber etwas spezifischer werden. Welcher Sport, wo, wie und wann ist dies für mich möglich?
Bild
Bild
Hier unsere Top 5 Tipps, wie man sich am besten an die guten Vorsätze halten kann:
  1. Die richtige Sportart für sich wählen und einen realistischen, konkreten Plan aufstellen, je nach Alter und Fitnessniveau. Die sportliche Aktivität muss in den Berufs- und Familienalltag passen.
  2. Keine langen Vertragszeiten unterschreiben. Sie wollen keinen Vertrag für 1 Jahr in einem Fitnessstudio machen. Sachen ändern sich und jeden Tag stumpf an Geräten hebeln ist nicht für jeden. Bevorzugen sie 3 oder 6 Monatsverträge.
  3. Suchen sie etwas was zu ihrer persönlichen Entwicklung beiträgt, was nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Anspruch nimmt.
  4. Rückschläge akzeptieren und nicht gleich aufgeben. Nochmals starten und wieder mit den ursprünglichen Zielen weitermachen. Der Weg ist manchmal holprig. So what, daran glauben!
  5. Sich die Zeit nehmen und fest im Kalender reservieren. z. B.  2 Mal in der Woche das Büro rechtzeitig verlassen und sich für das eigene Training entscheiden 
    Wenn sie sich wirklich mehr Bewegung und weniger Stress auf die Fahne geschrieben haben, dann ist Kampfkunst eine Alternative. 
Bild
Warum eine Kampfkunst? 
 
In der Kampfkunst spielt die mentale, die geistige Komponente eine wichtige Rolle. Im traditionellen Taekwondo z.B. werden Körper und Geist stetig und gleichermassen trainiert. Während der Körper fitter und gesunder wird, sind die Leitwerte Durchhaltevermögen, Disziplin, Unbezwingbarer Geist und Höflichkeit stete Begleiter dieser Entwicklung.

Das grosse Ziel, der Schwarzgurt, wird in kleineren, überschaubaren Abschnitten zerlegt, und am Ende jedes dieser Abschnitte kommt immer ein neuer Farbgurt . Nicht nur als "Belohnung" für das Erreichte, sondern auch als Ansporn zum Weitermachen. Die Fortschritte sind bei regelmässigem Training sofort spürbar und die Motivation, den nächsten Gürtelgrad zu erreichen, treibt weiter voran.  Aufgeben gibt es nicht - fallen und wieder aufstehen, ist hier die Devise. Aus Niederlagen lernen, Erfahrungen beherzigen und weiter machen. Muskeln und Willenskraft werden so simultan aufgebaut. 

Und wenn der Geist stark wird, dann ist auch Stress kein Thema mehr. Rauchen, Alkohol oder Hungerattacken um zu entspannen, sind nicht mehr notwendig. Das Wohlbefinden des eigenen Körpers wird eine Priorität und eine Selbstverständlichkeit: sich selbst Respekt zu zollen, gesünder essen und leben werden eine tägliche Einstellung, all dies passiert Instinktiv. 

Bild
Keiner ist im Dojang (Übungsraum) sich selbst an einem Gerät wie in einem Fitnessstudio überlassen. Der Meister und der Schüler gehen bei uns den Weg gemeinsam. Die persönliche Betreuung fördert und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse aller Schüler. 
In guten Schulen, bilden die Schüler zudem auch eine Gemeinschaft unter sich, die stark unterstützend wirkt. Zusammen trainieren, sich gegenseitig helfen und motivieren, ist in unserer Schule Gang und Gebe. Dann freuen sie sich auf Ihren Termin für ihr Training, den sie nicht mehr verpassen möchten, weil sie dabei Energie tanken und Freude am Training mit Gleichgesinnten erleben. 
 
Wenn Sie gerne wissen möchten, ob Taekwondo auch für Sie eine Lösung auf dem Weg zu mehr Bewegung und einem gesünderen Leben werden kann, dann probieren sie es einfach aus!
Wir bieten für jede Altersstufe 3 kostenlose Probetrainings. Melden sie sich heute noch für ein Probetraining ab Januar bei uns an und erleben sie die Kampfkunst Taekwondo selber.
zu einem Probetraining anmelden
unser Stundenplan

PS: Sie können unsere Gutscheine vielfältig einlösen. Als Geschenk für Gesundheit und Bewegung für alle Altersgruppen, zu Weihnachten, für den gelungenen Start ins neue Jahr oder auch zum Geburtstag. Kontaktieren sie uns für ihre individuellen Wünsche. Die Gutscheine können sie nach ihren Wünschen variieren, bequem online kaufen, oder direkt bei uns beziehen.
Weitere Infos zu einem Gutschein

Comments are closed.

    Archiv

    August 2021
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    September 2014

    Nach Kategorien

    Alle
    Camp
    Kampfsport
    Kinder
    Korea
    Medien
    Schwertkampf
    Selbstverteidigung
    Taekwondo
    Wettkampf

    RSS-Feed

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder