KAMPFKUNST ZÜRICH
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder

News und Events

Was ist Kampfkunst im Vergleich zu anderen Sportarten?

17/9/2019

 

Moo Do (koreanisch für Kampfkunst) und die Philosophie der Spiritualität

Bild
Das ist ein Thema, das mich schon seit langer Zeit beschäftigt. Sowohl beruflich als auch als Inhaber einer Taekwondo und Haidong Gumdo Schule, Familienvater und Privatmensch. 
Viele Menschen haben ein falsches und durch Actionfilme getrübtes Bewusstsein für Moo Do- Martial Arts (Budo auf Japanisch) und seine verschiedenen Aspekte. Eigentlich kennen die meisten es gar nicht besonders gut und denken dies ist einfach eine weitere Sportart wie Fussball. 

Natürlich denke ich, dass jede Sportart jemandem hilft, sich mit seinem Geist zu verbinden. Aber dieses Urteil über Gewinnen und Verlieren, das bei den populären Sportarten besteht, kann stressig und ablenkend des eigentlichen Zieles sein.
Dies ist etwas, was ich im Taekwondo, Judo, Karate oder anderen Kampfkünsten nicht so oft gesehen habe. Es geht nicht darum, zu gewinnen oder zu verlieren oder besser und stärker zu werden als die anderen. Die innere Haltung des Schülers bestimmt die Art seiner Charakterentwicklung. Wir üben nicht, um uns passiv gegen jede Störung zu verteidigen, sondern um Störungen als persönliche Herausforderungen zu betrachten, die, wenn sie überwunden werden, zum persönlichen Wachstum beitragen.
Bild
Es geht um die Selbstentwicklung. Für jedes Moo Do muss man sich konzentrieren, im Moment sein, seine Stärken und Schwächen kennen und sie alle effektiv und positiv einsetzen. Etwas, das Sie für eine Schwäche halten, kann beispielsweise in Ihre Stärke verwandelt werden. Es gibt keine guten oder schlechten Situationen. Alles ist ein Prozess des Lernens über sich selbst und der Entwicklung durch ein Medium, in diesem Falle z.B. Taekwondo oder Judo, Haidong Gumdo oder eine andere Kampfkunst.
Jedoch keine reine Selbstverteidigung wie Krav Maga, die den spirituellen Aspekt bewusst auslässt, sondern rein auf Effektivität zielt und auch keine Kampfkunst ist. Was mich an Moo Do wirklich beeindruckt, ist, wie es manche Menschen dazu inspiriert, sich zu verbessern.
In Taekwondo gibt es z.B. bei den Formen keinen Gegner und Sie müssen sich einen „vorstellen" - dies erfordert und dient der Konzentration. Das ist nicht einfach, besonders wenn Sie unsicher oder gehemmt sind, wird es viel Zeit in Anspruch nehmen. Ob es nun einen echten oder einen imaginären Gegner gibt, Sie lernen, sich wohl zu fühlen, Sie lernen, selbstsicherer, mutiger und positiver zu sein: Sie treten mit Menschen in Verbindung, ohne ein Wort zu wechseln.
Moo Do erfordert die Konzentration auf das hier und jetzt, die Gegenwart, den Geist und den Körper, um genau in diesem Moment da zu sein.

Bild
Indem Sie lernen, Kontrolle über Ihre Gedanken zu haben, bekommen Sie eine tiefere Verbindung mit Ihrem Geist und erlernen das wahre Ich. Es gibt nichts, was einen Menschen stärker macht als in der Gegenwart zu sein und gleichzeitig mit seinem Geist verbunden zu sein. Ich freue mich darauf, meine eigene Erkundungstour im Moo Do fortzusetzen und zu sehen, welche positiven Änderungen ich trotz meines Alters und meiner Erfahrung in den nächsten Jahren noch vornehmen kann.


Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    August 2021
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    September 2014

    Nach Kategorien

    Alle
    Camp
    Kampfsport
    Kinder
    Korea
    Medien
    Schwertkampf
    Selbstverteidigung
    Taekwondo
    Wettkampf

    RSS-Feed

Karte

Adresse

Kampfkunst Zürich
Binzmühlestrasse 80
8050 Zürich

beim Max-Bill-Platz,
5 Minuten vom Bahnhof Oerlikon

Kontakt

Traditional Taekwondo Switzerland
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/taekwondo
Cheong Song - Schwertkampf
Tel: 043 422 88 77
www.kampfkunstzuerich.ch/schwertkampf
Datenschutzerklärung – Impressum
  • Home
  • Angebot
    • Über uns >
      • Instruktoren
      • Lehrsystem und Philosophie
      • Kontakt
    • Stundenplan
    • Probetraining vereinbaren
    • Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
    • Taekwondo für Kinder
    • Firmen- und Gruppenevents
    • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Zürich
    • Kindergeburtstag
    • Wie finde ich eine Kampfsportschule
    • Haidong Gumdo Schwertkampf
  • News
  • Mitglieder